Handelsschüler/innen beim Tag der Logistik |
|
Freitag, den 20. April 2018 |
Ein Besuch beim Tag der Logistik in Neuss gehört bei den Handelsschülern inzwischen zum festen Programm. Mehrere Speditionsunternehmungen, 3M sowie Bundeswehr und Agentur für Arbeit sind wie gewohnt präsent, um die zunehmende Bedeutung logistischer Aufgaben im weltweiten Handelsgeschäft anschaulich und berufspraktisch näherzubringen. Auch wie jedes Jahr dabei: Klassenlehrerin Petra Sülzer.
|
Weiterlesen...
|
Groß- und Außenhändler/innen besuchen EU-Parlament in Brüssel |
|
Donnerstag, den 12. April 2018 |
Er ist schon imposant - der Sitzungssaal des Europäischen Parlaments mit seinen 724 Abgeordnetensitzen. Was die Meisten nur aus dem Fernsehen kennen, haben Auszubildende des Groß- und Außenhandels live erleben können. Begleitet worden sind sie von Carsten, einem Masterstudenten der Politikwissenschaft, der beim EU-Parlament angestellt ist. Er hat eine Reihe interessanter Informationen für die Besucher/innen parat gehabt.
|
Weiterlesen...
|
Studienfahrten nach Hamburg und Wien |
|
Mittwoch, den 21. März 2018 |
Im März haben vier Klassen die Gelegenheit zu einer mehrtägigen Studienfahrt genutzt. Zwei Klassen der Höheren Handelsschule sind nach Wien gefahren; eine Fachoberschulklasse und eine weitere HöHa-Klasse haben Hamburg erkundet. Fazit: Kulturprogramm und Freizeit standen in ausgewogenem Verhältnis zueinander.
|
Weiterlesen...
|
"Europass Mobilität" für angehende Köche |
|
Mittwoch, den 21. März 2018 |
Schulleiter Dr. Jörg Kazmierczak hat fünf angehenden Köchen den "Europass Mobilität" überreicht. Ekaterina Ens, Jan Philipp Ackermann, Marcel Nießen, Dominik Sannemann und Christoph Ritz haben es verdient. Die Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr haben im vergangenen Herbst ein zweiwöchiges Praktikum im 5-Sterne-Hotel "Vienna House Diplomat Prag" in absolviert.
|
Weiterlesen...
|
RWE Power AG sponsort Meeressand aus dem Tagebau für Wildblumenwiese |
|
Dienstag, den 20. März 2018 |
Auf dem Grundstück des BBZ entsteht zur Zeit eine 200 m² große Wildblumenwiese. Dort werden sehr bald Kornblumen, Klatschmohn, Margeriten, Glockenblumen, Bockswart, Witwen- und Flockenblumen und andere Wildblumen blühen. Damit soll die Artenvielfalt erhalten und den Insekten eine wichtige Nahrungsquelle geboten werden.
|
Weiterlesen...
|
|
|