Das Sekretariat ist in den Sommerferien montags bis donnerstags von 9:00 - 11:00 Uhr besetzt.
Was man mit saisonalen und regionalen Produkten der Frühlingszeit alles machen kann, haben die Schüler*innen der Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungsmanagement (EVM) eindrucksvoll unter Beweis gestellt – und dabei gleichzeitig Spenden für die Ukraine gesammelt. Spargel, Rhabarber, Erdbeeren, Bärlauch, Holunder und Wildkräuter sind typische Frühlingsboten, aus denen die Schüler*innen im Praxisunterricht leckere Sachen hergestellt haben – wie Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre...
Mobben, stalken, drohen … Gewalt hat viele Gesichter und ist in unserer Gesellschaft ein aktuelles und bedeutsames Thema, das zu Recht als eines der zentralen Themen im Bildungsplan des Erziehungswissenschaftlichen Gymnasiums auftaucht. Die Schülerinnen des Leistungskurses Erziehungswissenschaft der Klasse EGY20A haben sich dem Thema im Rahmen eines Projektes auf ganz praktische Art genähert, indem sie einen Flyer für Betroffene entworfen haben. Anlass ist die...
41 Schüler*innen des Erziehungswissenschaftlichen Gymnasiums sowie des Wirtschaftsgymnasiums haben erfolgreich die Abiturprüfung abgelegt und damit die Allgemeine Hochschulreife erworben. Darüber freuen sich Lehrer*innen, Eltern und ganz besonders die frisch gebackenen Abiturient*innen: Marisol Cihlar, Artrim Citaku, Alina Ellerhorst, Celine Esser, Pascal Esser, Neda Gavric, Nenad Gavric, Mohammad Haddad, Avin Hamza, Tazan Hasson Shukri, Jasmin Henrich, Alisha Maureen Heß, Iman...
Es gibt viele Gründe sich an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses zu beteiligen: als Beitrag für den Klimaschutz, als Training für die eigene Fitness oder einfach aus Freude am Fahrradfahren. Die Kommune Grevenbroich hat vom 06.05. bis zum 26.05.22 mitgemacht. Teil der Kampagne „Stadtradeln“ ist auch der Wettbewerb „Schulradeln“, an dem das Berufsbildungszentrum Grevenbroich zum zweiten Mal teilgenommen hat. Insgesamt ist das BBZ-Team mit...
© 2022 LK Train