Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir unser Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr 2021/22 angepasst und ein Termin-Buchungssystem auf der Homepage installiert. Dort können Sie ab sofort einen Termin für die Anmeldung am BBZ während der allgemeinen Anmeldezeit buchen. Dieses Terminsystem sorgt unsererseits für mehr Planungssicherheit und Kontrolle der Besucherströme und garantiert Ihnen einen sicheren und zügigen Ablauf des Anmeldevorgangs.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 findet zu folgenden Zeiten statt:
Freitag, 29.01.2021: 10:30 - 16:00 Uhr
Samstag, 30.01.2021: 9:00 - 11:00 Uhr
Montag, 01.02.2021 bis Freitag, 05.02.2021: 8:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 06.02.2021: 9:00 - 11:00 Uhr
Um Wartezeiten bei der Anmeldung zu vermeiden, bitten wir Sie, den Aufnahmebogen zu Hause auszudrucken und ausgefüllt zur persönlichen Anmeldung mitzubringen. Bei Fragen oder Problemen sind wir selbstverständlich vor Ort gerne behilflich.
Noch Fragen? Klicken Sie bitte rechts auf den roten Button "Anmeldungen" oder kontaktieren Sie uns per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bücher für Kinder schreiben – das ist der angehenden Kinderpflegerin Jennifer Jansen schon seit mehreren Jahren ein inneres Bedürfnis. Jetzt hat die 22-jährige ihr erstes Bilderbuch als E-Book veröffentlicht: In „Vogel Blue und sein Freund Hugo sorgen für Ordnung" geht es um Freundschaft, aber auch um Nachhaltigkeit. Der pädagogische Anspruch der Autorin geht bereits aus der Handlung der Geschichte hervor: Ein Vogel namens „Blue“ und sein Freund Hugo sind zutiefst betroffen...
Das Schulministerium NRW hat auf die rasant steigenden Infektionszahlen reagiert, indem heute für die kommende Unterrichtswoche (51. KW) eine Umstellung auf den Distanzunterricht beschlossen worden ist.
Daraus folgend ordnet die Schulleitung für die 51. KW für sämtliche Bildungsgänge des BBZ Grevenbroich die Umstellung auf den Distanzunterricht an.
Alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sind bereits über unsere interne schulische Kommunikationsplattform detailliert informiert worden.
Für die Unterrichtsorganisation der 51. KW gelten die bereits vor Wochen verabschiedeten Regelungen:
Es gilt grundsätzlich jeweils der reguläre Stundenplan (bzw. Vertretungsplan).
Berufsschülerinnen und Berufsschüler haben an ihren Berufsschultagen den regulären Unterricht (= in Distanzform).
Ihre Fachlehrerinnen und –lehrer nutzen MS-Teams als Plattform für die Kommunikation und den Unterricht.
Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet der flächendeckende Distanzunterricht die analoge Anwendung der Regelungen zur Schulschließung
(Fall 7, Corona FAQ, hier auf der Homepage)
Dr. Kazmierczak, Schulleiter
Die CleanUp-AG des BBZ möchte ein Zeichen setzen gegen das achtlose Wegwerfen von Müll. Als angehende Erzieherinnen gehen die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft mit gutem Beispiel voran. Deshalb sammeln sie auf dem Schulgelände den Müll, der in den Büschen und an den Wegrändern liegt. Dabei ist den AG-Mitgliedern aufgefallen, dass oft Alufolie auf dem Boden zu finden ist. „Wenn man sein Schulbutterbrot nicht in Alufolie einpackt, sondern eine Brotdose verwendet, kann man...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbilder,
in den vergangenen Tagen hat es einige Schülerinnen und Schüler des BBZ gegeben, die positiv auf Corona getestet wurden. Das hat natürlich zur Frage geführt, wie sich die Klassenkameraden und das betreffende Klassenkollegium verhalten soll. Dazu hat es am 2.11. eindeutige Handlungsempfehlungen vom Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss gegeben:
In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an ihr zuständiges Gesundheitsamt und tragen dort die Situation vor.
Die Entscheidung darüber, ob ein/e Auszubildende/r oder ein/e Praktikant/in die Arbeit am Ausbildungsort aufnehmen darf, liegt beim Betrieb bzw. der Einrichtung.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie natürlich gerne weiterhin die Schulleitung.
Bleiben Sie gesund.
Dr. Jörg Kazmierczak (Schulleiter)
Knud Hansen (stellvertretender Schulleiter)
© 2021 LK Train