Das BBZ hat einen neuen Kooperationspartner, über den sich besonders Auszubildende des Gastronomiegewerbes freuen dürften. Das Restaurant Schweizerhof Kandersteg liegt nämlich in den idyllischen Schweizer Alpen im Kanton Bern. Diese Kooperation ist keineswegs zufällig zustande gekommen, denn das Restaurant wird von Kathi und Andy Jöbges geführt. Kathi Jöbges hat 2018 ihre Ausbildung am BBZ beendet und sich danach in der Schweiz niedergelassen. Da sie sich immer noch an ihre...
Auch nach dem Ende der offiziellen Anmeldezeit sind in den meisten Bildungsgängen noch einige Plätze zu vergeben. Die Anmeldungen gehen deshalb weiter.
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- den ausgefüllten Aufnahmebogen
- Ihr aktuelles bzw. letztes Zeugnis
- einen gültigen Personalausweis (alternativ einen Auszug aus dem Stammbuch)
- Nachweis über den Masernschutz (NEU!)
Bitte geben Sie die Anmeldeunterlagen im Sekretariat ab. Von dort aus werden sie an die zuständige Bildungsgangleiterin (den zuständigen Bildungsgangleiter) weitergegeben. Sie erhalten dann innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung.
Sollten Sie vorher ein Beratungsgespräch wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Bildungsgangleitung oder an Frau Heinen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Wirtschaftsgymnasiums haben das Abitur schon fest im Blick. Aber was kommt danach? Eine Möglichkeit ist ein Studium an einer Universität. Doch wie geht es an einer richtigen Uni eigentlich zu? Was passiert in einer Vorlesung? Und was kann man an einer Uni alles studieren? Um solche Fragen zu beantworten, haben die angehenden Abiturient*innen die Heinrich-Heine-Universität besucht. Die Düsseldorfer Universität ist seit einigen...
© 2023 LK Train