Die Lehrküche im Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich, einer Schule in Trägerschaft des Rhein-Kreises Neuss, erstrahlt in neuem Glanz: Nach einem Wasserschaden im Boden und an den Wänden durch eine schadhafte Rohrleitung entschied sich das Amt für Gebäudewirtschaft dafür, die gesamte Küche und die umliegenden Räume zu sanieren. Denn die über 30 Jahre alten Räumlichkeiten entsprachen – auch mit Blick auf die Arbeitsplatz- und Raumaufteilung – nicht mehr den aktuellen...
Anlässlich des Weltfrauentages haben Mitglieder des BBZ Fairtrade-Teams faire Rosen gegen eine Spende angeboten. Die Spendenaktion traf auf großes Interesse, denn es konnten insgesamt 182 Euro an die Aktion Deutschland Hilft für Frauen in Not gespendet werden. Sena Can erklärt dazu: “Ich setze mich für die Spendenaktion zum Weltfrauentag ein, weil Gleichberechtigung ein Recht sein soll und kein Privileg.“ Fairtrade hat sich zur Aufgabe gemacht, die Position von Frauen in den...
Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich zur Anmeldeberatung am 9. April in unserer Aula ein. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich umfassend über unsere Schule zu informieren und individuelle Fragen zu klären. Unsere Lehrkräfte und das Beratungsteam stehen Ihnen in persönlichen Gesprächen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Entscheidung für den passenden Bildungsweg.
Wir freuen uns darauf, Sie an...
Vom 17. bis zum 21. Februar 2025 fand an der Berufsfachschule Fahrzeugtechnik, in Trägerschaft des Rhein-Kreises Neuss, eine umfassende Projektwoche zum Thema E-Mobilität statt. Dank der Unterstützung von Ford Philanthropy, GlobalGiving, dem Förderverein sowie des Rhein-Kreises Neuss (der unter anderem einen E-up für die Ausbildung zur Verfügung stellt) erhielten die Schülerinnen und Schüler einen intensiven Einblick in die zukunftsweisende Welt der Hochvolttechnik und...
Die Schülerinnen und Schüler der WGY23A des Wirtschaftsgymnasiums erhielten im Rahmen einer informativen Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung wertvolle Impulse für ihre Zukunftsplanung.
Den ersten Teil der Veranstaltung gestaltete Frau Kretschmer von der Agentur für Arbeit. Sie stellte die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Abitur vor: Ausbildung, duales Studium, Hochschule oder Universität. Dabei verdeutlichte sie die Unterschiede zwischen den einzelnen...
© 2025 LK Train