Planspiel zum Arbeitsplatz der Zukunft |
|
Mittwoch, den 11. Dezember 2019 |
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Wovon hängt die Arbeitsleistung von Mitarbeitern ab? Was motiviert sie? Fragen wie diese wollen Wissenschaftler der RWTH Aachen und der Hochschule Koblenz in einem gemeinsamen Forschungsprojekt beantworten. 17 Industriemechaniker und eine Industriemechanikerin haben durch ihre Teilnahme am Planspiel die vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderte Studie unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
Kleine Klimahelden - Kinderpflegerinnen engagieren sich für Nachhaltigkeit. |
|
Dienstag, den 03. Dezember 2019 |
Die Oberstufenschülerinnen der Berufsfachschule haben sich auf die ganz große Bühne gewagt. In der BBZ-Mensa haben sie vor rund 150 Schülerinnen und Schülern anderer Bildungsgänge in einer einstündigen und gut strukturierten Präsentation über Ergebnisse und Erfahrungen beim Euregio-Projekt „Kleine Klimahelden" berichtet. Ihre eigentliche Projektarbeit hat im Kinderzentrum „Hoera Kindercentera" im niederländischen Panningen stattgefunden.
|
Weiterlesen...
|
Das BBZ blüht auf. |
|
Mittwoch, den 27. November 2019 |
Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler aus ganz unterschiedlichen Bildungsgängen graben derzeit kleine Löcher in verschiedene Grünanlagen auf dem Schulgelände. Der Grund: Sie pflanzen dort insgesamt 5.000 Blumenzwiebeln, die im Frühjahr eine wahre Blühpracht von gelben Narzissen entfalten werden. Hintergrund ist die Aktion „Grevenbroich blüht auf", die Victor Göbbels initiiert hat.
|
Weiterlesen...
|
Unterstützung für den Spanischunterricht |
|
Montag, den 25. November 2019 |
Seit Beginn des Schuljahres arbeitet Christina Gallego Aller als Fremdsprachenassistentin am BBZ. Die 26-jährige aus dem nordspanischen Zamora ist gelernte Erzieherin und hat bereits ihr Studium in Grundschulpädagogik abgeschlossen. Mit ihrem Zweitfach Deutsch hat sie optimale Voraussetzungen für ihren Aufenthalt in Deutschland geschaffen.
|
Weiterlesen...
|
Mülltrennung, Müllvermeidung und Ressourcenschutz |
|
Samstag, den 16. November 2019 |
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein wichtiger Bestandteil des Schulprogramms des BBZ Grevenbroich. Das Lehrerteam Anna Bode, Priska Engel, Angela Ganser-Basoglu, Isabelle Heinen, Mathias Schwerdtfeger und Dr. Frederek Walter hat das Konzept „Mülltrennung, Müllvermeidung und Ressourcenschutz" entwickelt. Wichtigstes Ziel: Das Umweltbewusstsein der Schüler/-innen zu stärken.
|
Weiterlesen...
|
|
|